Tagesbetreuungseinrichtung TBE

Mit dem Betrieb der Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) Prottes sichert die Marktgemeinde Prottes die Betreuung unserer Jüngsten.

Die Eröffnung erfolgt im September 2025.

Höchstes Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern eine sichere, fröhliche und förderliche Umgebung zu schaffen, in der die Kinder spielerisch die Welt entdecken, ihre Fähigkeiten entwickeln und sich geborgen fühlen können. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung, die die Bedürfnisse und Interessen jedes einzelnen Kindes berücksichtigt. Mit viel Herz, Engagement und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der Kinder begleiten wir sie auf ihrem ersten großen Abenteuer des Lernens und Wachsens.


Kontakt:

Leitung: Nina Wöllert

TBE Prottes

Matzner Straße 5

2242 Prottes

Marktgemeinde Prottes

Telefon: 02282/2182

Öffnungszeiten: ab September 2025

Mo - Do 07:00 bis 16:30 Uhr

Fr               07:00 bis 14:00 Uhr

Grundsätzlich ist ein Abholen der Kinder jederzeit möglich. Jedoch werden Halbtagskinder (ohne Mittagessen) bevorzugt bis 11:30 Uhr abgeholt. Ganztagskinder (mit Mittagessen) können ab 14:00 Uhr abgeholt werden.

Falls Kinder nach dem Mittagessen ohne Schlafstunde abgeholt werden, so ist dies um 12:00 Uhr möglich. 

Die Betreuung ist von 07:00 bis 13:00 Uhr, abgesehen vom Spiel- und Materialbeitrag und Essensbeitrag, kostenlos. Außerhalb dieser Betreuungszeit werden die im Gemeinderat beschlossenen Nachmittagsbetreuungsbeiträge verrechnet.

Die Schließzeiten der TBE sind während der Weihnachtsferien (24.12. bis 06.01.), der Semester- und Osterferien und während der 5. Ferienwoche in den Sommerferien. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist die TBE ebenso wie am 2. und am 15.November jeden Jahres nicht geöffnet.


Raumangebot

Die TBE befindet sich gemeinsam in einem Gebäude mit dem NÖ Landeskindergarten Prottes, in der Matzner Straße 5 in 2242 Prottes, wobei sich die TBE im Erdgeschoss mit einem eigenen barrierefreien Eingangsbereich befindet. Sie verfügt über einen großzügigen Gruppenraum, einer Garderobe, einem WC und Wickelraum, einer Küche und einem Büro. Außerdem verfügt die TBE über einen eigenen abgegrenzten Gartenraum. Die Gestaltung des Gruppenraumes bietet den Kindern eine einladende und sichere Umgebung. Die Kinder werden zum Entdecken und Spielen angeregt. Es stehen den Kindern Bereiche für kreatives Gestalten zur Verfügung, aber auch Ruhe- und Rückzugsorte sind in der TBE zu finden. Das pädagogische Spielmaterial ist sorgfältig ausgesucht. Es wird darauf geachtet, dass das Spielmaterial altersspezifisch und sicher ist (keine Kleinteile, spitze Gegenstände), es ist abwechslungsreich, pflegeleicht und langlebig. Es unterstützt die optimale Entwicklung der Kinder.


Elternbeiträge

Die Betreuung in der TBE Prottes in der Zeit von 7:00 bis 13:00 Uhr ist kostenlos, außerhalb dieser Betreuungszeit gelten die im Gemeinderat beschlossenen Kostenbeiträge. Es besteht die Möglichkeit für Erziehungsberechtigte, Förderungen basierend auf der NÖ Kleinstkinderbetreuungsverordnung in der jeweils geltenden Fassung durch das Land NÖ in Anspruch zu nehmen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Förderung und die Prüfung obliegt dem Land Niederösterreich.

Nachmittagsbetreuungsbeiträge inkl. USt pro Monat für die Zeit nach 13:00 Uhr:

Bis 20 Stunden im Monat :                                 Eur   85,00

Bis 40 Stunden im Monat:                                  Eur 115,00

Bis 60 Stunden im Monat:                                  Eur 140,00

Mehr als 60 Stunden im Monat:                      Eur 170,00

Der Spiel- und Materialbeitrag beträgt pro Monat Eur 15,00 inkl. USt.

Der Essensbetrag wird Tag genau abgerechnet. Ein Mittagessen kostet derzeit Eur 3,90 inkl. USt.

 

Die angeführten Kostenbeiträge werden jährlich an den von Statistik Austria monatlich verlautbaren Verbraucherpreisindex 2020 oder ein an seine Stelle tretender Index angepasst. 

Eine Rückverrechnung der Elternbeiträge bei Krankheit/Fernbleiben ist NICHT möglich.


Betreuungsvereinbarung zwischen Erziehungsberechtigten und Marktgemeinde Prottes, PDF herunterladen (0.33 MB)

Kostenübernahme der Heimatgemeinde.pdf herunterladen (0.27 MB)